Coehn-Regel

Coehn-Regel
Coehn-Re|gel [nach dem dt. Physiker A. Coehn (1863–1938)]; Syn.: Coehn᾿sches Aufladungsgesetz: kontaktelektr. Gesetzmäßigkeit, der zufolge an der Grenzfläche zweier Phasen diejenige mit der höheren Dielektrizitätskonstante positiv aufgeladen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • coehnsche Regel —   [ køːn ], coehnsches Aufladungsgesetz, von Alfred Coehn (* 1863, ✝ 1938) gefundene physikalische Gesetzmäßigkeit, nach der bei kontaktelektrischen Erscheinungen (z. B. beim Aneinanderreiben zweier Stoffe) sowie bei elektrokinetischen… …   Universal-Lexikon

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”